Zusammenfassung
Diese Kasuistik zeigt, inwieweit eine adäquate notfallmedizinische Therapie Einfluss
auf das Outcome, die Verweildauer im Krankenhaus und auf die Verhinderung von Folgeerkrankungen
nimmt. Durch den Einsatz von HyperHAES®[1] war eine schnelle Kreislaufstabilisierung zu erreichen. Ohne eine aggressive Volumentherapie
wäre eine so weit gehende präklinische Stabilisierung nicht möglich gewesen. An die
schnelle, jedoch nur kurzwirksame Stabilisierung wurde eine adäquate konservative
Volumenersatztherapie angeschlossen.
Summary
This case history shows the extent to which appropriate emergency medical care impacts
on the outcome, the length of stay in hospital and the development of sequelae. The
use of HyperHAES® enabled rapid stabilization of the cardiovascular system. In the
absence of vigorous fluid resuscitation, this degree of prehospital stabilization
would not have been possible. The rapid, but only short-acting stabilization was followed
by appropriate conservative volume replacement.
1 HyperHAES®, Fresenius-Kabi
2 Plavix®, Sanofi-Synthelabo
3 Voluven®, Fresenius-Kabi
Anschrift des Verfassers
Michael Sroka
Klinikum Stadt Hanau
Institut für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leimenstraße 20
63450 Hanau
eMail: sroka@gmx.de